
WKF GERMANY war bei der Europameisterschaft 2019 in Baia Mare wieder mit einem grösseren Team vertreten. Das brachte wieder hervorragende Leistungen unseres WKF GERMANY Nationalteam bei der Europameisterschaft im Rumänischen Kurort Baia Mare.

Die besten fighter aus drei Bundesländer bildeten das aktuelle deutsche Nationalteam 2019. Mit 18 Teilnehmer wieder deutlich grösser als im letzten Jahr in Argentinien waren wir Deutschen sehr erfolgreich !
18 Nationen und über 300 Teilnehmer mit geschätzten 500 Starts bildenden die Basis für diese gelungene Europameisterschaft.

Nach den Gastgebern Rumänien hatten nur die Teams aus Frankreich, Österreich und Portugal grössere Nationalteams mit mehr als 30 Teilnehmer.

Unser WKF GERMANY Präsident Roman LOGISCH wurde mit dem 5. DAN geehrt, André MERGENER bekam wegen seiner guten Leistungen den 4. DAN überreicht.

Unser Team konnte sich mit 3 Goldmedaillen, 6 Silber und 6 Bronzemedaillen unter den TOP TEN im internationalen Medaillenspiegel von 18 Nationen sehr gut präsentieren.
Im „Grand Total“ aller WKF Europameisterschaften seit 2011 konnten wir unseren zweiten Platz vor Frankreich und nach den Österreichern erfolgreich verteidigen.
Beim Europakongress wurde auch der neue Vorstand des WKF EUROPA kontinental Verbandes auf 4 Jahre neu gewählt. Bei der Europameisterschaft in der Ukraine 2023 werden die nächsten Wahlen stattfinden.
Präsident wurde wieder der Portugiese Cesar MOREIRA, Vizepäsident Florin MINA aus Bukarest, technischer Direktor der Franzose Pascal DELFOSSE, Kassier René REINHART aus Wien, Beirat Alexey KAZANTSEV aus der Ukraine sowie Roman LOGISCH aus Deutschland. Koordinator für Profi Kickboxing in der WKF EUROPA wurde erneut der Ungar Istvan ROZMAN.
Alle Ergebnisse und Statistiken finden sie bereits online.